Lektion
Einführung in Griff und Haltung
Willkommen zu den grundlegenden Elementen des Golfsports: dem Griff und der Haltung. Diese sind wohl die wichtigsten Aspekte, die Anfänger beherrschen müssen, da sie direkten Einfluss auf Ihren Schwung, Ihre Ballkontrolle und Ihre allgemeine Konstanz auf dem Platz haben. Ein richtiger Griff und eine richtige Haltung ermöglichen es Ihnen, einen kraftvolleren und präziseren Schwung zu entwickeln, wodurch Frustration minimiert und Ihr Spaß am Spiel maximiert wird.
Den Griff verstehen
Der Griff ist Ihre einzige physische Verbindung zum Golfschläger, daher ist es wichtig, ihn richtig zu halten. Ein schlechter Griff kann zu Kompensationen während Ihres Schwungs führen, was zu inkonsistenten Schlägen und potenziellen Verletzungen führen kann. Es gibt drei Hauptgriffarten, die Anfängern üblicherweise beigebracht werden:
- Overlap-Griff (Vardon-Griff)
- Interlock-Griff
- 10-Finger-Griff (Baseball-Griff)
Overlap-Griff (Vardon-Griff)
Der Overlap-Griff ist der beliebteste Griff unter professionellen Golfern. Dabei wird der kleine Finger Ihrer dominanten Hand (rechte Hand für Rechtshänder) auf die Zeige- und Mittelfinger Ihrer nicht-dominanten Hand gelegt. Dieser Griff fördert ein Gefühl der Einheit zwischen den Händen.
Um diesen Griff zu erreichen, halten Sie den Schläger zuerst in Ihrer nicht-dominanten Hand. Legen Sie dann Ihre dominante Hand auf den Schläger und überlappen Sie Ihren kleinen Finger über den Zeige- und Mittelfinger Ihrer nicht-dominanten Hand. Das "V", das von Ihrem Daumen und Zeigefinger gebildet wird, sollte in Richtung Ihrer rechten Schulter zeigen.
Interlock-Griff
Der Interlock-Griff ähnelt dem Overlap-Griff, aber anstatt sich zu überlappen, greift der kleine Finger Ihrer dominanten Hand in den Zeigefinger Ihrer nicht-dominanten Hand ein. Dieser Griff wird oft von Golfern mit kleineren Händen bevorzugt oder von denen, die das Gefühl haben, einen sichereren Halt auf dem Schläger zu benötigen.
Um diesen Griff zu erreichen, halten Sie den Schläger in Ihrer nicht-dominanten Hand. Verriegeln Sie den kleinen Finger Ihrer dominanten Hand mit dem Zeigefinger Ihrer nicht-dominanten Hand. Stellen Sie sicher, dass das "V", das von Ihrem Daumen und Zeigefinger gebildet wird, in Richtung Ihrer rechten Schulter zeigt.
10-Finger-Griff (Baseball-Griff)
Der 10-Finger-Griff, auch bekannt als Baseball-Griff, ist der einfachste Griff zum Erlernen. Dabei werden alle zehn Finger auf den Schläger gelegt, ähnlich wie beim Halten eines Baseballschlägers. Dieser Griff wird oft für Anfänger und Golfer mit schwächeren Griffen empfohlen.
Um diesen Griff zu erreichen, legen Sie einfach alle zehn Finger auf den Schläger, ohne Überlappung oder Verriegelung. Das "V", das von Ihrem Daumen und Zeigefinger gebildet wird, sollte immer noch in Richtung Ihrer rechten Schulter zeigen.

Griffdruck
Unabhängig von der von Ihnen gewählten Griffart ist der Griffdruck entscheidend. Wenn Sie den Schläger zu fest halten, wird das Handgelenk blockiert und die Schlägerkopfgeschwindigkeit verringert. Wenn Sie ihn zu locker halten, ist es schwierig, den Schläger zu kontrollieren. Streben Sie einen Griffdruck von etwa 4-5 auf einer Skala von 1-10 an, wobei 1 bedeutet, dass Sie den Schläger kaum halten, und 10 bedeutet, dass Sie ihn so fest wie möglich zusammendrücken.
Die Bedeutung der Haltung
Ihre Haltung bildet die Grundlage für Ihren Schwung. Eine richtige Haltung fördert Gleichgewicht, Stabilität und ermöglicht es Ihnen, effizient Kraft zu erzeugen. Die Schlüsselelemente einer guten Haltung sind die Fußstellung, die Körperhaltung und die Ballposition.

Fußstellung
Ihre Füße sollten für die meisten Schläge schulterbreit auseinander stehen. Diese Breite bietet eine stabile Basis für Ihren Schwung. Spreizen Sie Ihre Zehen leicht nach außen, um eine größere Hüftrotation zu ermöglichen. Die Haltung wird je nach verwendetem Schläger leicht angepasst. Bei längeren Schlägern wie Drivern kann die Haltung etwas breiter sein, und bei kürzeren Schlägern wie Wedges kann die Haltung etwas schmaler sein.
Körperhaltung
Beugen Sie Ihre Knie leicht und beugen Sie sich von Ihren Hüften nach vorne, wobei Sie Ihren Rücken gerade halten. Vermeiden Sie es, Ihren Rücken zu runden oder sich über den Ball zu beugen. Ihre Arme sollten natürlich von Ihren Schultern hängen, um einen freien und uneingeschränkten Schwung zu ermöglichen. Eine richtige Körperhaltung sorgt dafür, dass Sie im Gleichgewicht sind und sich während Ihres gesamten Schwungs effektiv drehen können.
Ballposition
Die Ballposition variiert je nach verwendetem Schläger. Bei kürzeren Eisen und Wedges sollte der Ball etwas hinter der Mitte Ihrer Haltung positioniert sein. Je länger die Schläger werden, desto weiter nach vorne bewegt sich die Ballposition. Bei einem Driver sollte der Ball gegenüber Ihrer vorderen Ferse (linke Ferse für Rechtshänder) positioniert sein.
Die richtige Ballposition fördert optimale Schlag- und Startbedingungen für jeden Schläger.
Haltungsausrichtung
Ihre Haltung sollte parallel zu Ihrer Ziellinie ausgerichtet sein. Stellen Sie sich eine Linie vor, die sich vom Ball zu Ihrem Ziel erstreckt; Ihre Füße, Hüften und Schultern sollten parallel zu dieser Linie ausgerichtet sein. Die richtige Ausrichtung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg schwingen und die Schlagfläche direkt auf den Ball bringen. Ein häufiger Fehler besteht darin, sich rechts oder links vom Ziel auszurichten, was zu fehlgeleiteten Schlägen führen kann.
Gewichtsverteilung
An der Adresse sollte Ihr Gewicht gleichmäßig auf Ihre Füße verteilt sein. Wenn Sie in Ihren Rückschwung übergehen, verlagert sich Ihr Gewicht auf natürliche Weise leicht auf Ihr hinteres Bein (rechtes Bein für Rechtshänder). Während des Abschwungs verlagert sich Ihr Gewicht auf Ihr vorderes Bein. Die Aufrechterhaltung der richtigen Gewichtsverteilung ist für das Gleichgewicht und die Krafterzeugung unerlässlich.
Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert
Obwohl dies die Grundlagen sind, ist Golf eine sehr individuelle Sportart. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Griffarten und Haltungsvariationen, um herauszufinden, was sich am angenehmsten anfühlt und Ihnen ermöglicht, konstant solide Schläge zu erzielen. Scheuen Sie sich nicht, Ihren Griff und Ihre Haltung anzupassen, während Sie Ihren Schwung entwickeln.
Üben und Verfeinern
Das Beherrschen von Griff und Haltung erfordert Zeit und Übung. Nehmen Sie sich Zeit, um diese Grundlagen auf der Driving Range zu bearbeiten. Achten Sie darauf, wie sich Ihr Griff und Ihre Haltung auf Ihren Ballflug auswirken, und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Konsequentes Üben wird diese Grundlagen verinnerlichen und zu erheblichen Verbesserungen in Ihrem Spiel führen.
Zusammenfassung
Griff und Haltung sind die Eckpfeiler eines guten Golfschwungs. Indem Sie diese Grundlagen verstehen und üben, bauen Sie eine solide Grundlage für zukünftige Verbesserungen und genießen das Golfspiel in vollen Zügen.
Tabelle zur Zusammenfassung der Griffarten
Hier ist eine Tabelle, die Ihnen hilft, die verschiedenen Griffarten zu verstehen und zu unterscheiden:
Griffart | Beschreibung | Geeignet für |
---|---|---|
Overlap (Vardon) | Kleiner Finger der dominanten Hand überlappt Zeige- und Mittelfinger der nicht-dominanten Hand. | Die meisten Golfer; fördert die Einheit zwischen den Händen. |
Interlock | Kleiner Finger der dominanten Hand greift in den Zeigefinger der nicht-dominanten Hand ein. | Golfer mit kleineren Händen oder solche, die einen sichereren Halt benötigen. |
10-Finger (Baseball) | Alle zehn Finger sind auf dem Schläger; keine Überlappung oder Verriegelung. | Anfänger, Golfer mit schwächeren Griffen. |